Was ist bring me the horizon?

Bring Me the Horizon

Bring Me the Horizon (oft als BMTH abgekürzt) ist eine britische Rockband, die 2004 in Sheffield, South Yorkshire, gegründet wurde. Die Band besteht derzeit aus Sänger <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oliver%20Sykes">Oliver Sykes</a>, Gitarrist Lee Malia, Bassist Matt Kean, Schlagzeuger Mat Nicholls und Keyboarder/Programmierer Jordan Fish.

Genre:

BMTH hat im Laufe ihrer Karriere verschiedene Genres erkundet und vermischt. Anfangs wurde die Band dem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deathcore">Deathcore</a> zugerechnet, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit weiter und integrierte Elemente aus <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Metalcore">Metalcore</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alternative%20Rock">Alternative Rock</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Electronicore">Electronicore</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pop%20Rock">Pop Rock</a>. Diese Genre-Entwicklung führte zu Kontroversen unter einigen Fans, die ihren früheren, härteren Sound bevorzugten.

Stilistische Entwicklung:

  • Anfangszeit (Deathcore): Ihre frühen Alben wie "Count Your Blessings" (2006) und "Suicide Season" (2008) waren stark von Deathcore beeinflusst, mit harten Breakdowns, Growls und gutturalem Gesang.
  • Metalcore und Experimentelle Phase: "There Is a Hell Believe Me I've Seen It. There Is a Heaven Let's Keep It a Secret." (2010) zeigte eine stärkere Einbindung von Metalcore-Elementen und elektronischen Einflüssen.
  • Alternative Rock und Mainstream-Erfolg: Mit "Sempiternal" (2013) vollzogen sie einen deutlichen Wandel hin zu Alternative Rock und melodischeren Strukturen, was ihnen kommerziellen Erfolg einbrachte. "That's the Spirit" (2015) setzte diesen Trend fort und festigte ihren Platz im Mainstream.
  • Hybrid-Ansatz: Ihr Album "amo" (2019) experimentierte weiter mit elektronischen Sounds, Pop und sogar einigen Dance-Elementen, was bei einigen Fans polarisierte. "Post Human: Survival Horror" (2020) kehrte zu härteren Klängen zurück, während es dennoch die neueren Einflüsse beibehielt.

Kontroversen:

Bring Me the Horizon war im Laufe ihrer Karriere in verschiedene Kontroversen verwickelt, darunter Vorwürfe wegen Gewalt bei Konzerten und Kritik an ihren Texten.

Einfluss:

BMTH gilt als eine der einflussreichsten Bands der modernen Rockmusik. Ihr Genre-übergreifender Ansatz und ihre Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, haben viele jüngere Bands inspiriert.